-
-
Artwork "Embrace the World with Ideas" by Yulia Purnarisa
Aus Indonesien stammt die Designerin Yulia Purnarisa, die uns dieses Motiv um die Welt geschickt hat. Eine bessere Welt braucht gute Ideen und Inspiration, dies stellt Yulia mit diesem wunderschönen Motiv dar, das vor Kreativität vibriert: "I'm inspired a lot by children, that's why I included a silhouette of a little girl in my design. To me, we're all like a child, always curious, we always need to find or to feel something new. And our ideas, small ideas or big ideas, could embrace the world, or even change it, or simply make it better. It's important for me tell people about the topic, so people don't easily forget about their childhood dream about the world becoming a better place. So people can tell their ideas, no matter how small they are." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Luftraum" by Anke Goodwin
Längst gehört der Himmel nicht mehr allein den Vögeln, stattdessen müssen sie sich ihren Lebensraum mit uns teilen. Anke Goodwin hat zu diesem Thema ein einfaches, klares und umwerfendes Motiv geschaffen: "Früher gehörte der Luftraum den Vögeln. Dass die Luftfahrt heutzutage mindestens eine ebensogroße Rolle spielt, übersehen wir gerne." Bitte beachte: Da es sich um einen Unisex-Hoodie handelt und dieser sowohl Männlein als auch Weiblein passen soll, fällt dieser größer aus als übliche Frauengrößen. Als Referenzgrößen empfehlen wir bei 1,70 m und 59 Kg eine XS und bei 1,82 m und 72 Kg eine S. -
Artwork "Red Delicious" by Evelyn Suttle
Pestizide im Essen? Wir können uns alle Schöneres vorstellen, trotzdem finden sich die garstigen Stoffe immer wieder in unseren Lebensmitteln. Unsere Designerin Evelyn Suttle stellt die Chemiebomben hier am Beispiel eines knackigen Apfels dar: "Apples are a vibrant, healthy and homely food product but have recently become one of the most contaminated with pesticide residues. Even with the freshest looking fruit, it is hard to know what chemicals have been added. This splash of artificial blue, yellow and purple may look delicious but hints at the unknown additives in our everyday household fruits." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Quality of Human Nature" by Serginsonillustration.
Der britische Künstler Thomas Serginson adressiert mit seinem Motiv "Quality of Human Nature" unsere Fähigkeiten, eine bessere Welt zu gestalten: "This particular piece aims to address the viewer directly and challenge them to consider their qualities as a human being. A lot of the inspiration came from looking into conflicts across the globe and looking at aspiring leaders of the past. Each of the three animals is symbolic and represents different qualities and traits of humanity: The owl is wisdom, beauty and intelligence. The Elephant represents strength, endurance and loyalty. Finally, the Wolf represents leadership, team work and instinct. These surround the baby in the center which represents the person viewing the piece and makes them question which of these traits do they have. A good combination of these traits makes a good leader and someone who can make a difference for the better in this world. This piece's ultimate goal is to ask the viewer if they have the qualities to make a difference for the better." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Black Robbins" by Sebastian Blinde Illustration
Sebastian Blinde aus Berlin hat mit Aquarelltechnik vier bezaubernde Vogelmotive geschaffen. Die vier von ihm ausgewählten Vögel - der Kiwi, der Kakapo, der Kokako und der Black Robin - sind in ihrer Heimat Neuseeland durch Eingriffe des Menschen gefährdet. Sebastian über seine Serie: "Die vier Vogelmotive sind eine Referenz zum Namen und der Philosophie von Coromandel. Coromandel ist eine neuseeländische Halbinsel - also ein Teil des neuseeländischen Archipels. Die vier von mir portraitierten Vogelarten sind Musterbeispiele für die großen Anstrengungen, fast ausgerottete Tierarten zu erhalten und deren Verschwinden mit großem Aufwand zu verhindern. Durch die Einschleppung von verschiedenen Säugetierarten über die letzten Jahrhunderte, wurde besonders die neuseeländische Vogelwelt stark in Anspruch genommen, wurde Opfer von Katzen, Mardern oder wilden Hunden. Zur Rettung dieser Spezies wurden Reservate geschaffen, in denen diese Vögel eine zweite Chance erhielten. Die vier Vögel sind erschreckende Beispiele, wie fragil viele Ökosysteme doch sind und welch verheerende Wirkung oft schon kleine Veränderungen haben können..." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Pocket Panda" by Muhammad Shontana
Der indonesische Künstler Muhammad Shontana hat eine ganz einfache Idee, wie dem Panda zu helfen ist, dessen Bestände mühsam wieder aufgepäppelt werden müssen: Ein Herz fassen, je einen Panda in die Tasche stecken und dort wärmen. Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Crocodile in a Wonderland" by Iulia Ignat
Die rumänische Künstlerin Iulia Ignat nimmt in ihren ihren vier Traumwelt-Motiven jene materialistische Denkweise aufs Korn, die unsere moderne Gesellschaft prägt und uns als Erwachsene leider oft Träume aus unserer Kindheit vergessen lässt: "In my set of illustrations I created a wonderland, as if it was extracted from a child's imagination - a world which we, the adults, tend to forget as we grow older. Our mind is set more on materialistic things. We are drawn by money and everything that means money. So, in my wonderland, there is a always small troll, a materialistic creature, that tries to infiltrate or change the other characters in the composition. All the characters have different shapes and sizes, different colors, they have various powers, they might be strong or weak, delicate, courageous or cowards, it is up to you to continue to set their personality, is up to you to create your story." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Naturel Hearts Red" by Monika Schöffmann
Wir freuen uns, dass Monika mit ihrer Serie "Natural Hearts" bei Coromandel dabei ist. Ein Herz für die Umwelt, dazu sagt Monika: "Die Motive der Natural Hearts Serie drücken aus, dass der Schlüssel zu wirklichem Umweltbewusstsein unsere innere Verbundenheit mit unserem Umfeld und der Natur ist. Wir müssen Mitgefühl für die Erde entwickeln und wirklich fühlen, dass wir Teil eines komplexen Systems sind, und dass jeder Schaden, den wir der Umwelt zufügen wieder auf uns selbst zurückfällt." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Kalahari Calling" by monafrody
Ein wunderschönes, eindrucksvolles Farbenspiel vom indonesischen Designer Aries Monafrodi zu Ehren des Königs der Tiere. Aries sagt über sein Motiv "Kalahari Calling": "Currently, there is still a relatively large number of lions alive in some parts of the world, but look at the size of the development in each country, over the next years this species might enter into the circle of seriously endangered species. Therefore, we developed this design to invite people to preserve the environment and to maintain the natural beauty, so that such beautiful species do not become threatened over time." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Mr. Kong" by Sabine Gebhardt
Hier wird der König Kong zum Botschafter für eine bessere Welt! Das Ganze sieht ein bisschen blutig aus, aber die Farbe kommt natürlich nur aus der Spraydose... Sabine sagt dazu: "Eine Reminiszenz an eingestaubte kingkongsche Kinoklassiker... Mr. Kong liebt das Leben unter seinesgleichen im afrikanischen Regenwald. Er ist bis heute vorm Aussterben bedroht." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Kalahari Calling" by monafrody
Ein wunderschönes, eindrucksvolles Farbenspiel vom indonesischen Designer Aries Monafrodi zu Ehren des Königs der Tiere. Aries sagt über sein Motiv "Kalahari Calling": "Currently, there is still a relatively large number of lions alive in some parts of the world, but look at the size of the development in each country, over the next years this species might enter into the circle of seriously endangered species. Therefore, we developed this design to invite people to preserve the environment and to maintain the natural beauty, so that such beautiful species do not become threatened over time." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Kiwi" by Sebastian Blinde Illustration
Sebastian Blinde aus Berlin hat mit Aquarelltechnik vier bezaubernde Vogelmotive geschaffen. Die vier von ihm ausgewählten Vögel - der Kiwi, der Kakapo, der Kokako und der Black Robin - sind in ihrer Heimat Neuseeland durch Eingriffe des Menschen gefährdet. Sebastian über seine Serie: "Die vier Vogelmotive sind eine Referenz zum Namen und der Philosophie von Coromandel. Coromandel ist eine neuseeländische Halbinsel - also ein Teil des neuseeländischen Archipels. Die vier von mir portraitierten Vogelarten sind Musterbeispiele für die großen Anstrengungen, fast ausgerottete Tierarten zu erhalten und deren Verschwinden mit großem Aufwand zu verhindern. Durch die Einschleppung von verschiedenen Säugetierarten über die letzten Jahrhunderte, wurde besonders die neuseeländische Vogelwelt stark in Anspruch genommen, wurde Opfer von Katzen, Mardern oder wilden Hunden. Zur Rettung dieser Spezies wurden Reservate geschaffen, in denen diese Vögel eine zweite Chance erhielten. Die vier Vögel sind erschreckende Beispiele, wie fragil viele Ökosysteme doch sind und welch verheerende Wirkung oft schon kleine Veränderungen haben können..." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Circus Chimp" by Eszter Metzing
Die ungarische Künstlerin Eszter Metzing setzt mit ihrer handgezeichneten Serie "Circus on the Outskirts" ein Zeichen gegen die Verwendung von wilden Tieren zu unserer Belustigung im Zirkus. Eszter über ihre Serie: "The 'Circus on the Outskirts' set's purpose is to raise awareness for the use of animals in the circus. Less and less wild animals live in their natural habitats, while many of them are used in the circus for our entertainment. The zoo and the circus are entertaining for us, but for many animals they are a jail. We are equal with the animals, they have same right to live a free life. The graphics illustrate an alternative world, their message is: Give us the same you want to have!" Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Zwiebelchen" by Monika Schöffmann
Viele haben es immer gewusst: Alles ist eins! Monika widmet sich mit dem "Zwiebelchen"-Motiv diesem Thema: "Wir sind Teil unseres Planeten. Er gibt uns alles was wir brauchen: Nahrung, Luft, Wasser, Rohstoffe. Wir sind eingebettet in die Natur, ohne sie wären wir nicht lebensfähig." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Pocket Panda" by Muhammad Shontana
Der indonesische Künstler Muhammad Shontana hat eine ganz einfache Idee, wie dem Panda zu helfen ist, dessen Bestände mühsam wieder aufgepäppelt werden müssen: Ein Herz fassen, je einen Panda in die Tasche stecken und dort wärmen. Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Chameleon" by Zlata Arone
Irgendwann wird vielleicht auch dem anpassungsfähigsten Lebewesen die Luft ausgehen, das will uns Zlata mit ihrem farbenfrohen Design deutlich machen. Dafür hat sie dem schillernden Tierchen den Satz 'Someday they won't be able to assimilate themselves' zur Seite gestellt: "Mein Design sagt aus, dass auch so anpassungsfähige Tiere wie ein Chamäleon nicht mehr in der Lage sein werden sich anzupassen, wenn wir Menschen so weiter machen, und in Folge dessen aussterben werden." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Wie die Sardinen" by Neele Bunjes
Die weltweiten Fischbestände werden langsam knapp, der Mensch scheint noch nicht begriffen zu haben, dass die Folgen seines Handelns unabsehbar sind. Werden wir uns Fisch noch leisten können oder wird er in Zukunft zum Luxusgut? Werden sich die Bestände überhaupt erholen können? Unsere Designerin Neele Bunjes zeigt, was demnächst wohl auf unserem Tisch landen wird: "Das Motiv nimmt Bezug auf die Ausbeutung der Meere, insbesondere der Überfischung. Überspitzt wird dargestellt, wie durch Profitgier die Ausbeutung so weit vorangetrieben wird, bis den großen, identitätslosen Profiteuren am Ende nichts mehr bleibt als sich selbst zu essen." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Nature is My Label" by LinienLiebe
Mutter Natur auf dem Körper tragen, man könnte wohl sagen, umweltbewusster kann man sich nicht kleiden! Juliane Großmann hat für uns diese Schönheit mit ganz besonderem Geschmack entworfen: "Ich liebe es, Frauen mit viel Haar zu zeichnen. Daher auch die Idee für Coromandel, eine Frau - ich nenne sie gerne "Püppi"- zu entwerfen. Da ich selber tätowiert bin, war schnell klar, dass auch mein Motiv ihr Thema direkt auf die Haut bekommt! Ganz nach dem Motto „Sex Sells“ trägt mein Motiv die Natur auf und am nackten Körper. Pflanzen und Tiere nah am Körper, eng mit der Frau verbunden, genau wie die Natur mit jedem von uns verbunden ist. Wichtig für jedermann und dennoch so oft vergessen und vernachlässigt, zertreten und ausgebeutet. Mein Motiv zeigt, wie schön Natur sein kann!" Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Natural Hearts Red" by Monika Schöffmann
Wir freuen uns, dass Monika mit ihrer Serie "Natural Hearts" bei Coromandel dabei ist. Ein Herz für die Umwelt, dazu sagt Monika: "Die Motive der Natural Hearts Serie drücken aus, dass der Schlüssel zu wirklichem Umweltbewusstsein unsere innere Verbundenheit mit unserem Umfeld und der Natur ist. Wir müssen Mitgefühl für die Erde entwickeln und wirklich fühlen, dass wir Teil eines komplexen Systems sind, und dass jeder Schaden, den wir der Umwelt zufügen wieder auf uns selbst zurückfällt." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Mother Nature Mindset" by Serginsonillustration.
Aus Sicht des britischen Künstlers Thomas Serginson gilt es, unsere Prioritäten wieder mehr in Richtung Natur zu verlagern, um ihre Schönheit wahrzunehmen: "This design is based around the struggles of deforestation and urbanization. The piece tries to convey the idea that a mindset which is more focused on the natural world rather than the urban environment is much more beautiful. The character in the center of the piece represents mother nature herself holding her arms out in such a way that represents the scales of justice. The majority of the population is in the mindset of urbanization and this has weighed her arms down and is destroying her body. Her head is replaced with a natural scene of beauty showing how her mind is and the beauty of the natural world. The aim of this piece is to challenge the viewer to reconsider their views on urbanization and enjoy the beauties of the natural world." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Looking For a New Home" by Erik Sandi Satresa
Der indonesische Designer Erik Sandi Satresa zeigt, was passiert, wenn die Erderwärmung weiter fortschreitet: Viele Tiere werden sich auf die Suche nach neuen Lebensräumen machen müssen. Erik über sein Motiv: "It's such a pity that the extinction of so many animals will be the direct result of human intervention and ignorance. Humans rely on renewable resources for food, shelter, and profits. Too often we exploit the land and its inhabitants without thinking about the consequences of our actions. Even the smallest creatures play an important role in the balance of our ecosystem. One consequence of our actions is global warming and climate change which are threatening the habitats of many animals." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "I Saw That" by Coromandel Crew
Der Einsatz für eine bessere Welt macht nie Pause. Wenn du also das nächste Mal eine Oma vor die Straßenbahn schubst oder ein wehrloses Kätzchen in den Schwitzkasten nimmst, sei dir sicher: Deinem Karma entgeht nichts... Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "One Day Without a Shoe" by Anna-Maria Jung
Wir von Coromandel freuen uns, dass Anna-Maria Jung ein tolles Motiv zu einem wichtigen nachhaltigen Thema entworfen hat. Anna-Maria ist erfolgreich als Designerin unterwegs und hat sich hier das Thema Armut und deren Auswirkungen auf Kinder vorgenommen. Tolles Motiv, dessen Botschaft sie so beschreibt: "Manche Kinder stammen aus so armen Bedingungen, dass selbst ein Paar Schuhe ein Hindernis aufweist. Dieses Design soll darauf aufmerksam machen." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Luftraum" by Anke Goodwin
Längst gehört der Himmel nicht mehr allein den Vögeln, stattdessen müssen sie sich ihren Lebensraum mit uns teilen. Anke Goodwin hat zu diesem Thema ein einfaches, klares und umwerfendes Motiv geschaffen: "Früher gehörte der Luftraum den Vögeln. Dass die Luftfahrt heutzutage mindestens eine ebensogroße Rolle spielt, übersehen wir gerne." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Jungle Life Chameleon" by Eszter Metzing
Mit ihrer Serie "Jungle Life", in der Chamäleons, Koalas, Faultiere und Tukans in ihrer ganzen Schönheit in Szene gesetzt werden, will Eszter Metzing auf den Raubbau an Urwäldern und die Zerstörung von Lebensräumen einzigartiger Lebewesen aufmerksam machen: "My work aims to protest against the destruction of virgin forests and to draw attention to the deforestation of the beautiful variety of vegetation. This enviromental damage will also wipe out many beautiful and rare species of animals because their habitats are destroyed. The foliage of the forests hides a wide range of beautiful animals. I chose the colors in order to draw the viewer's attention to their beauty, wich is maybe in real life not so vibrant and colorful, in fact they often rather want to blend in with the scenery. But I wanted to show how these unique creatures are hiding in the dense vegetation of a virgin forest. The four motifs of the series were created with different color combinationts of watercolors." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Jungle Life Sloth" by Eszter Metzing
Mit ihrer Serie "Jungle Life", in der Chamäleons, Koalas, Faultiere und Tukans in ihrer ganzen Schönheit in Szene gesetzt werden, will Eszter Metzing auf den Raubbau an Urwäldern und die Zerstörung von Lebensräumen einzigartiger Lebewesen aufmerksam machen: "My work aims to protest against the destruction of virgin forests and to draw attention to the deforestation of the beautiful variety of vegetation. This enviromental damage will also wipe out many beautiful and rare species of animals because their habitats are destroyed. The foliage of the forests hides a wide range of beautiful animals. I chose the colors in order to draw the viewer's attention to their beauty, wich is maybe in real life not so vibrant and colorful, in fact they often rather want to blend in with the scenery. But I wanted to show how these unique creatures are hiding in the dense vegetation of a virgin forest. The four motifs of the series were created with different color combinationts of watercolors." Bitte beachte: Da es sich um einen Unisex-Hoodie handelt und dieser sowohl Männlein als auch Weiblein passen soll, fällt dieser größer aus als übliche Frauengrößen. Als Referenzgrößen empfehlen wir bei 1,70 m und 59 Kg eine XS und bei 1,82 m und 72 Kg eine S. -
Artwork "Barcode Cage" by Letitia Craciun
Hier verfängt sich der Bär hinterm Barcode und findet nicht mehr heraus. Letitia macht mit ihrem Motiv auf die Zerstörung der Natur durch Handel und Kommerz aufmerksam und sagt dazu: "Excessive trade affects and destroys nature, and this is the result..." Wir wollen dem Bärchen den Ausgang zeigen! Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Panda Forest" by Muhammad Shontana
Der indonesische Künstler Muhammad Shontana hat mit dem Motiv "Panda Forest" ein wunderschönes und reichlich belebtes Schattenspiel entworfen, um auf die Bedrohungen hinzuweisen, die für die Natur und ihre Bewohner durch menschliche Eingriffe bestehen: "I chose this design as a means to demonstrate my concern for nature that is increasingly under pressure by human interventions. Regardless of the interests of the creatures that live in the surrounding areas, humans continue to exploit the natural resources around them. I used shadow illustrations of animals and trees as a form of satire and suggestion to us to maintain our survival as well as the surrounding nature." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "City Zoo" by Muhammad Shontana
Der City Zoo - ein großartiges Motiv von unserem indonesischen Designer Muhammad Shontana, mit dem er auf den Konflikt zwischen der Umwelt und dem Menschen anspielt, der dazu neigt, sich im Lauf der Zeit immer ein Scheibchen mehr vom Grün abzuschneiden. Muhammad sagt über sein Design: "This design is intended to disclose the conflict between environment and development, that just never run in the same direction. The development of time is always a reason to get rid of green areas to be replaced by shopping centers, industry, residential areas, offices and others - as shown here in a simplified form." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Kakapo" by Sebastian Blinde
Sebastian Blinde aus Berlin hat mit Aquarelltechnik vier bezaubernde Vogelmotive geschaffen. Die vier von ihm ausgewählten Vögel - der Kiwi, der Kakapo, der Kokako und der Black Robin - sind in ihrer Heimat Neuseeland durch Eingriffe des Menschen gefährdet. Sebastian über seine Serie: "Die vier Vogelmotive sind eine Referenz zum Namen und der Philosophie von Coromandel. Coromandel ist eine neuseeländische Halbinsel - also ein Teil des neuseeländischen Archipels. Die vier von mir portraitierten Vogelarten sind Musterbeispiele für die großen Anstrengungen, fast ausgerottete Tierarten zu erhalten und deren Verschwinden mit großem Aufwand zu verhindern. Durch die Einschleppung von verschiedenen Säugetierarten über die letzten Jahrhunderte, wurde besonders die neuseeländische Vogelwelt stark in Anspruch genommen, wurde Opfer von Katzen, Mardern oder wilden Hunden. Zur Rettung dieser Spezies wurden Reservate geschaffen, in denen diese Vögel eine zweite Chance erhielten. Die vier Vögel sind erschreckende Beispiele, wie fragil viele Ökosysteme doch sind und welch verheerende Wirkung oft schon kleine Veränderungen haben können..." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Luftraum" by Anke Goodwin
Längst gehört der Himmel nicht mehr allein den Vögeln, stattdessen müssen sie sich ihren Lebensraum mit uns teilen. Anke Goodwin hat zu diesem Thema ein einfaches, klares und umwerfendes Motiv geschaffen: "Früher gehörte der Luftraum den Vögeln. Dass die Luftfahrt heutzutage mindestens eine ebensogroße Rolle spielt, übersehen wir gerne." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Go Save a Whale" by Ines Korth
Die Zeichnerin Ines Korth erinnert uns mit ihrem Motiv "Go Save a Whale" an die grausamen Jagden, bei denen die großen Meeressäuger meist brutal zur Strecke gebracht werden. Auch wenn nicht jeder von uns auf dem Schiff in die Antarktis oder nach Island dampfen kann, um die Jäger bei ihrer Arbeit zu stören, so lohnt es sich doch, darüber nachzudenken, wie man seinen Teil zum Schutz der Wale beitragen kann. Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Carried by the Wind" by Nicholas Smith
So schön kann grüne Energie sein! Nicholas lässt die Windräder sprechen: "Wind turbines stand as stoic symbols of clean energy. Tirelessly they spin on, carried by the wind. Red balloons have been used to symbolize a variety of things - peace, freedom, childhood, etc. In the classic film "The Red Balloon" a young boy has a red balloon following him. The other children (who do not have balloons) first try to take and then later destroy the balloon. This is remeniscent of the struggle for clean energy where many have used their own selfish motives to hold back and even undo attempts to make positive change. In this design the balloon flies free, unbound by worldly restraints. The minimalistic, text-free design, allows the viewer to bring his/her own meaning to it." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Take a Breath" by Juli Jah
Juli Jah hat mit ihrem Motiv direkt unser Herz erobert, ihr Vogel ist mit Nadel und Tinte gezeichnet- großartig! Sie spielt auf den Konflikt zwischen Natur und Technik an, neben ihrem Motiv hat sie den Satz "Take a breath of fresh air" untergebracht. "The punchline of my design is - take a breath of fresh air. It's sarcasm, as people change and mechanize everything around. Water, air, all is contaminated. The illustration is made with ink and needles." Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S. -
Artwork "Shark Finning" by Mola Mola
Trotz aller Schutzmaßnahmen fallen jedes Jahr weiterhin zigtausende Haie dem Appetit der Menschen auf ihre Flossen zum Opfer - vor allem weil diese angeblich die Männlichkeit auf Vordermann bringen... Als besonders grausame Fangmethode gilt das sogenannte "Shark Finning", bei dem den lebenden Tieren die Flossen abgeschnitten werden und diese zurück ins Wasser geworfen werden, um qualvoll zu verenden. Gemeinsam mit Alejandro Ferndandez Sanz haben wir ein Motiv entwickelt, das die Schönheit der Haie und die Grausamkeit des Shark Finnings vereint. Als Referenzgröße empfehlen wir bei 1,75 m und 60 Kg eine S.